Wissenswertes zum Thema Rohr sanieren lassen


Rohre sind ein wichtiger Bestandteil der städtischen Infrastruktur. Sie regeln das Abwassersystem privater Haushalte und industrieller Betriebe. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, dass diese regelmäßig gewartet und instandgehalten werden. Verstopfungen und Beschädigungen sollten schnellstmöglich behoben werden, damit die Infrastruktur stets reibungslos funktioniert und keine starken Folgeschäden entstehen, sodass man ein Rohr sanieren lassen muss. Kommt es dennoch zu unverhofften Ablagerungen, sind es nicht selten unebene Stellen, die dafür verantwortlich sind. Gerade ein älteres Rohr wird durch die permanente Beanspruchung im Laufe der Jahre abgenutzt und es ist nur eine Frage der Zeit, bis auch man dieses Rohr sanieren lassen muss. Je nach Umfang der Ablagerungen werden unterschiedliche Verfahren eingesetzt, um die sich angesammelten Rückstände zu beseitigen. Wurden beispielsweise im Rahmen der Inspektion und Wartung eine kleine Unebenheit festgestellt, wird häufig ein sogenanntes Schwallspülen angewendet.

Beim Schwallspülen wird eine kleine Vorrichtung bis zur schmutzigen Stelle in Rohr geschoben. Hinter der Vorrichtung fängt sich langsam an, Wasser anzustauen. Wurde genügend Wasser angehäuft, wird eine kleine Öffnung betätigt, durch die das Wasser in einem Schwall mit erhöhter Geschwindigkeit die Ablagerungen wegspült. Im Anschluss daran wird die Unebenheit entsprechend begradigt. Bei einer hartnäckigeren Verstopfung kommt in der Regel ein Hochdruckspülgerät zum Einsatz. Mithilfe von hohem Wasserdruck können damit die schwierigsten Fälle bearbeitet werden. In einigen Situationen werden zudem bestimmte Chemikalien und Substanzen genutzt, die oft allerdings nur von einem Fachpersonal angewendet werden dürfen. Wenn es jedoch gar nicht mehr geht und das Rohr sich schon in einem kritischen Zustand befindet, muss man das Rohr sanieren lassen. Eine moderne Sanierung verursacht allerdings auch Kosten. Die Sanierung hängt dann von den jeweiligen Faktoren ab. So ist eine grabenlose Sanierung günstiger als das Sanieren mit verbundenem Abwasserkanal, da hier die Arbeiten ein Freilegen und einen kompletten Austausch mit einberechnen.


Es empfiehlt sich daher in einem solchen Fall einen geschulten Berater zum Rohr sanieren lassen zu kontaktieren und sich einen Kostenvoranschlag geben zu lassen, um die Preise von verschiedenen Anbietern untereinander vergleichen zu können. Wer gerne selbst im Bereich Kanalarbeit und Rohrsanierung arbeiten möchte, kann eine duale Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice absolvieren. Die Ausbildung selbst hat eine Dauer von zirka drei Lehrjahren. Innerhalb dieser Zeit erlernen die jeweiligen Azubis alles, was sie später einmal im Arbeitsalltag benötigen. Sie werden unter anderem bei Einsätzen vor Ort mit einbezogen und erlernen alles Theoretische in einer Berufsschule. Auch nach der Ausbildung haben die Fachkräfte die Möglichkeit, sich in unterschiedliche Richtungen weiterzubilden. Sehr beliebt ist vor allem eine Weiterbildung zum Techniker oder zum Meister. Einige gehen aber ebenso den Weg ins Studium zum Beispiel Bachelor in Verfahrens- oder Umwelttechnik.

über mich

Ein Überblick über den Beruf des Klempners

Klempner sind Fachleute, die für die Installation und Reparatur von Sanitär-, Heizungs- und Abwassersystemen verantwortlich sind. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit und Sicherheit in Wohn- und Geschäftsgebäuden. In diesem Blog werden wir uns eingehender mit dem Beruf des Klempners beschäftigen und Ihnen Einblicke in die verschiedenen Arten von Dienstleistungen geben, die ein Klempner anbietet. Wir werden auch die wichtigsten Fähigkeiten und Kenntnisse diskutieren, die ein erfolgreicher Klempner haben sollte, sowie die Ausbildung und Zertifizierung, die erforderlich sind, um in diesem Beruf tätig zu sein. Ob Sie eine dringende Reparatur benötigen oder sich einfach nur über die Arbeit eines Klempners informieren möchten, dieser Blog ist eine nützliche Ressource für jeden, der mehr über diesen Beruf erfahren möchte, überzeugen Sie sich selbst!

Suche

Archiv